Wertungsmodus 2022-Lauf
Im Jahr 2022 umfasst die Wertung zur Rangliste des Regierungsbezirks Dresden jeweils 14 Läufe, bei denen die Punktevergabe nach den gleichen
Regeln wie in den vergangenen Jahren erfolgt. Diese Regeln sind im Folgenden noch einmal zusammengefasst:
Für jeden Bezirksranglistenlauf werden automatisch alle Läuferinnen und Läufer gewertet. In die Endauswertung gelangen nur Läuferinnen und Läufer,
die für einen Verein im Regierungsbezirk Dresden starten oder dort ihren Wohnsitz haben. Jeder ist selbst dafür verantwortlich, dass dies aus den Angaben der Anmeldung zum Lauf
und der Ergebnisliste eindeutig hervorgeht.
Läuferinnen und Läufer aus anderen Regionen können schriftlich oder per E-Mail beantragen, ebenfalls gewertet zu werden, falls sie
die Absicht haben, regelmäßig an den Läufen zur Bezirksrangliste teilzunehmen.
Punktevergabe: Pro Lauf erhalten in jeder ausgeschriebenen Altersklasse auf der dafür vorgegebenen Strecke der Sieger 50, der
Zweite 49, der Dritte 48 Punkte usw. bis zum Fünfzigsten, der einen Punkt erhält.
Zusätzlich werden in jeder AK ab W U10 bzw. M U10 auf Nebenstrecken Punkte vergeben. Die oder der Erstplatzierte der Nebenstrecke erhält 25 Punkte, der Zweite 24 Punkte usw. Nebenstrecken sind alle Distanzen, die nicht als Wertungsklasse zur BRL ausgeschrieben sind.
Für jeden Läufer werden die sieben besten Ergebnisse des Jahres gewertet, eventuelle weitere Platzierungen werden nicht berücksichtigt
(Streichwerte). Drei Teilnahmen sind mindestens erforderlich, um in die Rangliste aufgenommen zu werden. Bei Punktgleichheit am Ende des Jahres entscheiden über die bessere Platzierung in der
Rangliste in der angegebenen Reihenfolge:
1. Die Anzahl der besseren Platzierungen im direkten Vergleich
2. Die Anzahl der besseren Einzelplatzierungen
Für die Schülerklassen W U8 und M U8 erfolgt eine Teilnahmewertung, d. h. es werden keine Punkte entsprechend Platzierung vergeben. Jeder Läufer erhält pro Laufteilnahme einen Punkt. Für die Gesamtwertung ist die Anzahl der Punkte entscheidend (Teilnahmewertung , kein Streichresultat).
Wertungsmodus 2022-Walking
Die gewalkten Kilometer je Veranstaltung werden erfasst.
Es gibt keine Streichwerte.
Frauen | Männer | ||||
AK | JG von | JG bis | AK | JG von | JG bis |
W U8 | 2015 | und jünger | M U8 | 2015 | und jünger |
W U10 | 2013 | 2014 | M U10 | 2013 | 2014 |
W U12 | 2011 | 2012 | M U12 | 2011 | 2012 |
W U14 | 2009 | 2010 | M U14 | 2009 | 2010 |
W U16 | 2007 | 2008 | M U16 | 2007 | 2008 |
W U18 | 2005 | 2006 | M U18 | 2005 | 2006 |
W U20 | 2003 | 2004 | M U20 | 2003 | 2004 |
W 20 | 1993 | 2002 | M 20 | 1993 | 2002 |
W 30 | 1988 | 1992 | M 30 | 1988 | 1992 |
W 35 | 1983 | 1987 | M 35 | 1983 | 1987 |
W 40 | 1978 | 1982 | M 40 | 1978 | 1982 |
W 45 | 1973 | 1977 | M 45 | 1973 | 1977 |
W 50 | 1968 | 1972 | M 50 | 1968 | 1972 |
W 55 | 1963 | 1967 | M 55 | 1963 | 1967 |
W 60 | 1958 | 1962 | M 60 | 1958 | 1962 |
W 65 | 1953 | 1957 | M 65 | 1953 | 1957 |
W 70 | 1948 | 1952 | M 70 | 1948 | 1952 |
W75+ | 1947 | und älter | M 75 | 1943 | 1947 |
M 80 | 1938 | 1942 | |||
M 85+ | 1937 | und älter |
Altersklassen 2022-Walking
Männer und Frauen - keine AK-Wertung
- 26.03.2022 27. Heinrich-Zille-Lauf (5 km)
- 16.04.2022 43. Bischofswerdaer Langstreckenlauf (4,5/10 km)
- 08.05.2022 6. Brauereicross Görlitz (4/8 km)
- 25.05.2022 34. Lauf um die Kreckwitzer Höhen (5,1 km)
- 24.06.2022 18. Froschlauf (9,4 km)
- 26.06.2022 42. Sachsenlauf Coswig (12 km)
- 02.07.2022 40. Oberlichtenauer Sommerlauf (6,5 km)
- 12.08.2022 18. Festungslauf
Königstein (7,7 km)
- 28.08.2022 41. Bielebohlauf (4,9 km)
- 02.09.2022 12. Pulsnitzer Gesundheitslauf (5 km)
- 04.09.2022 2. Dresdner Hochlandlauf (10 km)
- 25.09.2022 24. Schwarzenberglauf Elstra (10
km)
- 09.10.2022 34. Weißeritztallauf Röthenbach (7,5 km)
- 04.11.2022 65. Herbstwaldlauf Dresdner Heide (8,7 km)